Liebe Kunden, unsere Winterpause ist beendet und wie die Natur beginnen auch wir mit den ersten Aktivitäten. Bei uns sind es Projektplanungen, Kundenbesuche und Pflegearbeiten, wie das zurückschneiden von Stauden, Gräsern und wer es noch nicht gemacht hat mit dem Obstbaumschnitt. I... »
Diese Schlagzeilen kann man tagtäglich Lesen und Hören.
Politik und Medien überschlagen Sich mit Schreckensmeldung. Es werden Gegenmassnahmen angekündigt die halbherzig sind oder am Widerstand der Konzerne und der Agrarlobby scheitern.
Sie möchten nicht mehr zuhö... »
Naturgärten sind Ökologisch vorbildlich.
Verwendung heimischer Wildpflanzen.
Verwendung von regionalen Materialien aus Österreich.
Geringer Pflegeaufwand, auch ohne großen Maschineneinsatz.
Funktioniert auch ohne, Torfprodukte, Chemieeinsatz und Düngemittel.
... »
die Kornelkirsche, Gelber Hartriegel (Cornus mas) ist ein Strauch oder kleiner Baum der auf kalkreichen Böden in warmen Lagen gedeiht und ein hervorragendes Ziergehölz darstellt.
Das zähe und feste Holz wird zum Drechseln, und die getrocknete Rinde als altes Hausmittel bei Fieber,... »
Die Alpenwaldrebe (Clematis alpina) ist eine Vertreterin der Schling- und Kletterpflanzen. Mit ihren blauen oder violetten, glockig hängenden Blüten ist sie im Mai ein besonderer Blickfang und blüht sogar wie hier an einer schattigen Nordwand prächtig. Mit einer Wuchshöhe v... »
Obwohl manche Arten schon im Mai, Hängefrucht-Rose (Rosa pendulina)und einige bis in den Juli, Kriech-Rose (Rosa arvensis) hinein ihre einfache aber herrlich duftende Blütenpracht zeigen ist im Juni "Wildrosenzeit". Mit über 40 Arten und den Blütenfarben weiß, verschiedene... »
Manfred Luger
Gartengestaltung / Landschaftsgestaltung
Am Südhang 29
4611 Buchkirchen
Mobil +43 664 5027350
Impressum / Datenschutzhinweise Naturgartengestaltung Manfred Luger » Email:
office@naturgartengestaltung.at
Web: www.naturgartengestaltung.at
Web: www.naturgartengestaltung.at
Letzte Änderung: 25.04.2025
(L:211/K:2017003) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17